Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Innsbrucker Straße
Axams axams kostenlos Anzeigen schalten. Das axams-Immo-Portal.
ähnlich: Innsbrucker weg Innsbrucker Straße Innsbrucker gasse Innsbrucker straße
Innsbrucker hof
Innsbrucker siedlung
Innsbrucker er
Strassenverzeichnis Axams: (II)
Puitenweg Axams Karl-Schönherr-Straße Axams Stafflerweg Axams Richtergasse Axams Jennisweg Axams Burglechnerstraße Axams Äußerer Moosweg Axams Kögelestraße Axams Bachweg Axams ...
Puitenweg Axams Karl-Schönherr-Straße Axams Stafflerweg Axams Richtergasse Axams Jennisweg Axams Burglechnerstraße Axams Äußerer Moosweg Axams Kögelestraße Axams Bachweg Axams Föhrenweg Axams Georg-Bucher-Straße Axams Moosweg Axams Franz-Zingerle-Weg Axams Baderbühelweg Axams Sonnenweg Axams Köhlgasse Axams Schloßgasse Axams Innsbrucker Straße Axams Wiesenweg Axams Miselsstraße Axams Sylvester-Jordan-Straße Axams Mailsweg Axams Axamer Straße Axams
Stra�enliste Axams: (II)
Puitenweg Axams Karl-Schönherr-Straße Axams Stafflerweg Axams Richtergasse Axams Jennisweg Axams Burglechnerstraße Axams Äußerer Moosweg Axams Kögelestraße Axams Bachweg Axams
Hausnummern Innsbrucker Straße:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Axams.Söhne und Töchter des Ortes.
In Axams wurden u. a. geboren oder wirken dortselbst: - Georg Bucher, (*1774 in Axams; ?€ 1837 ebenda) Hauptmann und Schützenmajor unter Andreas Hofer
- Sylvester Jordan, (*1792 in Omes bei Axams, ?€ 1861 in Kassel) österreichischer Jurist und Politiker
- Karl Schönherr, (*1867 in Axams; ?€ 1943 in Wien) österreichischer Autor
- Franz Zingerle, (*1908 in Axams; ?€ 1988 ebenda) österreichischer Skiläufer und Weltmeister im Abfahrtslauf von 1935
- Adele Sansone, (*1953 in Wien; seit 1987 in Axams lebend) österr. Kinder- und Jugendbuchautorin, Illustratorin
Axams.Einzelnachweise.
ist eine Gemeinde im Bezirk Innsbruck Land in Tirol (Österreich) mit 5294 Einwohnern (2001). Die Gemeinde ist der Hauptort und einwohnerstärkste Gemeinde des westlichen Mittelgebirges.Der Dorfname "Axams" ist keltischen Ursprungs und bedeutet so viel wie "Ort auf der Höhe". Das Wappen besteht aus einer goldenen Spitze auf blauem Grund und die Spitze trägt eine blaue Flachsblüte. Diese weist auf den berühmten Flachsanbau hin der bis ins vorige Jahrhundert für die Gemeinde sehr wichtig war. Die 81 landwirtschaftlichen Betriebe bewirtschaften die 332 Hektar grosse Fläche hauptsächlich als Dauergrünland (ca. 70%), aber auch als Acker (ca. 30 %) (Zahlen von 2000).Axams erlebte in den letzten Jahrzehnten einen raschen Bevölkerungsanstieg. Die kurzen Pendelzeiten (20 Minuten) nach Innsbruck machen Axams als ländliche Wohngemeinde sehr attraktiv. Die über eine ca. 8 Kilometer lange Strasse zu erreichende Axamer Lizum war Austragungsort alpiner Bewerbe anlässlich der Olympischen Winterspiele 1964 und 1976 in Innsbruck. ist westösterreichs grösstes Förderzentrum für Kinder mit Körper- und Mehrfachbehinderung.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Innsbrucker Straße Axams
Mietwohnung mieten Innsbrucker Straße Axams
Eigentumswohnung kaufen axams Axams
Neubauprojekt Bautr�ger Innsbrucker Straße Axams
Eigentumswohnung axams Axams
Grundst�cke:
Grundst�ck kaufen Innsbrucker Straße Axams
H�user:
Haus kaufen Innsbrucker Straße Axams
Einfamilienhaus Innsbrucker Straße Axams
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Innsbrucker Straße Axams
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt axams Axams
Edikte Versteigerung Innsbrucker Straße Axams
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Innsbrucker Straße/Axams/axams:
Top Angebot:
Angebote - Innsbrucker Straße
Immobilien in der Gemeinde axams:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgescho� Ebene
Perg.Wirtschaft und Infrastruktur.Gesundheit und Soziales.
[66] mit warmem Essen versorgt. 1990 wurde der Mobile Altenhilfsdienst ins Leben gerufen. Seit 1992 existiert die Notstandshilfe für Bedürftige und eine Flüchtlingsbetreuung.[67]Das Seniorenheim des Sozialhilfeverbandes des Bezirkes Perg in der Severinstrasse mit wenigen pflegegerechten Einheiten wurde 1984 eröffnet. Ab 1989 wurden sukzessive Doppel- in Einzelzimmer umgebaut und Einzelzimmer im Erdgeschoss als Pflegezimmer hergerichtet. Das Heim verfügte 1997 über 94 Senioren- und 27 Pflegeplätze; es entspricht jedoch nicht mehr den aktuellen Standards, sodass ab 2012 keine Betriebsbewilligung mehr dafür erteilt wird.
Pinggau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Sport.
Der Naturbadesee wird jährlich im Frühjahr neu gefüllt. Zwei grosse Biotope reinigen das Wasser auf natürliche Weise. Im Jahr 1947 gründete Pinggau zusammen mit der Stadtgemeinde Friedberg den Fussballverein FC Pinggau/Friedberg.
Berge: (Wi)
Sprinzelhofer,
Oberndorf,
Aderklaa,
Würzlhuber,
Baumgartner,
Egghäusl,
Hofstätt,
Pama Bijelo Selo,
Hofkarner,
|
|